TELEFON:         
0 23 54 – 62 66

E-MAIL:         
info@reitverein-meinerzhagen.de

 

 

Image Alt
Dezember 2024
  /  2024

Ein Zauberwald, drei Einhörner, Rentiere, Schneemänner und Weihnachtswichtel: so hohen Besuch hatte die Reithalle in Meinerzhagen wohl noch nie gesehen. Mit festlich geschmückter Reithalle, duftendem Punsch und jeder Menge Vorfreude hat der Ponyclub des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Meinerzhagen seine diesjährige Weihnachtsfeier gefeiert. Zahlreiche Kinder kamen gemeinsam mit ihren Familien, um einen stimmungsvollen Nachmittag rund ums Pony zu erleben. Ein echtes Highlight des Nachmittags war die liebevoll einstudierte Aufführung unserer Ponyclub-Kinder. Mit viel Herz, Mut und einem Schuss Lampenfieber erzählten sie eine kleine Weihnachtsgeschichte – natürlich mit ihren Ponys oder besser gesagt Einhörnern, Tammi, Bobby und Winnie an der Seite. Es wurde gelacht, gestaunt

Vor allem für das zweite Turnierwochenende hatte es sich gelohnt, von der sonst typischen Tradition des Ländlichen Reit- und Fahrverein Meinerzhagen abzuweichen, die Disziplinen Dressur und Springen voneinander zu trennen. So standen der vergangene Samstag und Sonntag ganz im Zeichen des reiterlichen Nachwuchses. Bei herbstlichem Wetter, das perfekt für die sportlichen Aktivitäten war, konnten Zuschauer und Reiter zwei Tage voller spannender Wettkämpfe in Dressur und Springen bis zur Klasse L genießen. Besonders bei den Prüfungen für den jüngsten Nachwuchs herrschte am Sonntagnachmittag eine fröhliche und familiäre Atmosphäre. Die Führzügelklasse sowie die verschiedenen Reiterwettbewerbe, bei dem die jüngsten Reiter ihr Können unter Beweis stellten,

Reitverein Meinerzhagen zieht positive Bilanz nach erfolgreichem Turnierwochenende Das erste von zwei Turnierwochenenden des Reitvereins Meinerzhagen ist erfolgreich zu Ende gegangen. Am 7. und 8. September stand die Anlage in der Grünenbecke ganz im Zeichen anspruchsvoller Dressur- und Springprüfungen der höheren Klassen (L-S). Insgesamt wurden 17 Prüfungen mit 304 Starts und über 200 Pferden durchgeführt. „Die Entscheidung, die höheren Klassen an einem Wochenende zusammenzulegen, hat sich ausgezahlt. Wir konnten die Starterzahlen trotz schwieriger Rahmenbedingungen, wie der Sperrung der A45 und der Konkurrenz aus Freudenberg, einigermaßen stabil halten. Das Wetter hat perfekt mitgespielt, die Stimmung war sowohl bei den Sportlern als auch bei den Besuchern

Zahlreich waren am vergangenen Freitagabend die Mitglieder des Ländlichen Reit- und Fahrverein Meinerzhagen der Einladung des Vorstands zur diesjährigen Jahreshauptversammlung gefolgt und in das Casino des der Reitanlage in der Grünenbecke gekommen. In diesem Jahr standen wieder einige Wahlen auf dem Programm. So wurden Jeannette Schmidt als 2. Vorsitzender, Sascha Kirschner als Geschäftsführer, Julia Bernstein als Sportwartin sowie Ronja Proske als Jugendwartin in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt. Neu hinzu kam als 1. Kassenwartin Anika Proske, die die bisherige Amtsinhaberin Nicole Grünewald nach jahrelanger Tätigkeit ablöste. Abgerundet wurde der Abend durch die Ehrunge langjähriger Mitglieder Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Luisa Skudlarek, Oliver