Jahreshauptversammlung 2025
Neues Turnierkonzept, starke Gemeinschaft und ein Blick aufs Jubiläum – Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung 2025
Am 28. März 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Casino der Reitanlage in der Grünenbecke statt. Rund 30 Mitglieder kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die kommenden Aktivitäten zu planen – mit spannenden Neuerungen und erfreulichen Entwicklungen.
Turnierwochenenden im September – mit frischem Konzept
Ein zentrales Thema war unser neues Turnierkonzept für den September: Statt wie bisher zwei Tagen, wird das erste Wochenende vom 5. bis 7. September auf drei Turniertage erweitert.
- Freitag, 5. September: ein kompletter Tag im Zeichen der Dressur – mit Prüfungen bis in die hohen Klassen.
- Samstag, 6.,und Sonntag, 7. September: eine Mischung aus Dressurprüfungen bis zur mittelschweren Klasse sowie spannenden Springprüfungen in allen Leistungsklassen.
Das zweite Wochenende (13. und 14. September) widmen wir gezielt dem Nachwuchs:
- Samstag: Leistungsprüfungen bis zur Klasse L
- Sonntag: WBO-Wettbewerbe für unseren reitbegeisterten Nachwuchs.
Dank der Unterstützung benachbarter Reitvereine freuen wir uns auf eine starke Durchführung beider Veranstaltungen – und auf viele sportliche Highlights auf unserer Anlage.
Feiern gehört dazu – Tanz in den Mai steht wieder an
Auch 2025 lassen wir die Tradition des „Tanz in den Mai“ wieder aufleben. Gefeiert wird auf unserer Anlage in der Grünenbecke – mit guter Stimmung, Musik und vielen bekannten Gesichtern.
Investitionen in die Anlage – wir gestalten weiter Zukunft
Nach der Anschaffung neuer Boxenfronten im vergangenen Jahr setzen wir in diesem Jahr auf Infrastruktur: Die Pflasterarbeiten am Hauptplatz sowie an der neuen Halle sind bereits in vollem Gange. Damit verbessern wir nicht nur die Optik, sondern schaffen vor allem bessere Bedingungen für die Besucher und Vereinsmitlgieder.
Mitgliederentwicklung – der Ponyclub trägt weiter Früchte
Unsere Mitgliederzahlen sind weiter gestiegen. Ende 2024 zählten wir 149 Vereinsmitglieder – ein Zuwachs von 30 gegenüber dem Vorjahr. Besonders erfreulich: Der Ponyclub begeistert weiterhin junge Reiterinnen und Reiter und stärkt damit unsere Nachwuchsarbeit nachhaltig.
Wahlen und Ehrungen – Kontinuität und Dankbarkeit
Im Rahmen der turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Johannes Müller (1. Vorsitzender), Svenja Küch (2. Kassenwartin) und Nina Sorgler (Pressewartin) erneut in ihren Ämtern bestätigt. Auch Katja Kintea, Ralf Harnischmacher und Katrin Esser-Mischke bleiben dem Beisitz treu. Heike Harnischmacher übernimmt ab sofort den Platz von Jana Finke, die nicht erneut kandidierte. Vielen Dank, Jana, für deinen Einsatz – und Heike, willkommen im Team!
Wir durften außerdem langjährige Mitglieder ehren, die unseren Verein seit Jahrzehnten begleiten:
Ursula Kalthoff-Klümper (50 Jahre), Jürgen Widenka (45), Steffi Nohl (40), Susanne Skudlarek (35), Iris Laufer und Thomas Knauf (jeweils 30), sowie Gewa Neske und Meike Schnöring (jeweils 25).
Vorausschau: 100 Jahre LRFV Meinerzhagen
2026 steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Unser 100-jähriges Bestehen! Die Planungen laufen an, und vieles spricht dafür, dass wir unser Jubiläum im Rahmen der Turniere im kommenden Jahr gebührend feiern werden.
Wir freuen uns auf alles, was kommt – mit sportlichem Ehrgeiz, gemeinschaftlichem Engagement und der Leidenschaft für unseren Reitsport.