Glitzer, Schere, gute Laune – Kinderhaarschnitte für den Ponyclub!
Am Sonntagvormittag wurde der Reitverein Meinerzhagen kurzerhand zum bunten Friseursalon – und das für einen richtig guten Zweck! Friseurin und selbst Mitglied bei uns im Verein, Aurora, war zu Besuch und hat mit viel Herz, Glitzer und einer großen Portion Geduld zahlreiche Kinderköpfe verschönert. Ob frischer Schnitt oder farbenfrohe Glitzersträhnen – die Kids waren begeistert, die Eltern glücklich und das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen. Zwischen Hufeisen und Haarspray herrschte beste Stimmung, und nebenbei wurde fleißig für den Ponyclub gespendet. Die Aktion lief komplett auf Spendenbasis, und der gesamte Erlös kommt direkt unseren Ponys zugute – ein herzliches Dankeschön an Aurora für
Jahreshauptversammlung 2025
Neues Turnierkonzept, starke Gemeinschaft und ein Blick aufs Jubiläum – Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung 2025 Am 28. März 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Casino der Reitanlage in der Grünenbecke statt. Rund 30 Mitglieder kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die kommenden Aktivitäten zu planen – mit spannenden Neuerungen und erfreulichen Entwicklungen. Turnierwochenenden im September – mit frischem Konzept Ein zentrales Thema war unser neues Turnierkonzept für den September: Statt wie bisher zwei Tagen, wird das erste Wochenende vom 5. bis 7. September auf drei Turniertage erweitert. Freitag, 5. September: ein kompletter Tag im Zeichen der Dressur – mit Prüfungen bis
Weihnachtsfeier beim Ponyclub – ein festlicher Nachmittag voller leuchtender Kinderaugen
Ein Zauberwald, drei Einhörner, Rentiere, Schneemänner und Weihnachtswichtel: so hohen Besuch hatte die Reithalle in Meinerzhagen wohl noch nie gesehen. Mit festlich geschmückter Reithalle, duftendem Punsch und jeder Menge Vorfreude hat der Ponyclub des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Meinerzhagen seine diesjährige Weihnachtsfeier gefeiert. Zahlreiche Kinder kamen gemeinsam mit ihren Familien, um einen stimmungsvollen Nachmittag rund ums Pony zu erleben. Ein echtes Highlight des Nachmittags war die liebevoll einstudierte Aufführung unserer Ponyclub-Kinder. Mit viel Herz, Mut und einem Schuss Lampenfieber erzählten sie eine kleine Weihnachtsgeschichte – natürlich mit ihren Ponys oder besser gesagt Einhörnern, Tammi, Bobby und Winnie an der Seite. Es wurde gelacht, gestaunt
Besonders familienfreundliches zweites Turnierwochenende geht zu Ende
Vor allem für das zweite Turnierwochenende hatte es sich gelohnt, von der sonst typischen Tradition des Ländlichen Reit- und Fahrverein Meinerzhagen abzuweichen, die Disziplinen Dressur und Springen voneinander zu trennen. So standen der vergangene Samstag und Sonntag ganz im Zeichen des reiterlichen Nachwuchses. Bei herbstlichem Wetter, das perfekt für die sportlichen Aktivitäten war, konnten Zuschauer und Reiter zwei Tage voller spannender Wettkämpfe in Dressur und Springen bis zur Klasse L genießen. Besonders bei den Prüfungen für den jüngsten Nachwuchs herrschte am Sonntagnachmittag eine fröhliche und familiäre Atmosphäre. Die Führzügelklasse sowie die verschiedenen Reiterwettbewerbe, bei dem die jüngsten Reiter ihr Können unter Beweis stellten,
Positive Bilanz nach erfolgreichem Turnierwochenende
Reitverein Meinerzhagen zieht positive Bilanz nach erfolgreichem Turnierwochenende Das erste von zwei Turnierwochenenden des Reitvereins Meinerzhagen ist erfolgreich zu Ende gegangen. Am 7. und 8. September stand die Anlage in der Grünenbecke ganz im Zeichen anspruchsvoller Dressur- und Springprüfungen der höheren Klassen (L-S). Insgesamt wurden 17 Prüfungen mit 304 Starts und über 200 Pferden durchgeführt. „Die Entscheidung, die höheren Klassen an einem Wochenende zusammenzulegen, hat sich ausgezahlt. Wir konnten die Starterzahlen trotz schwieriger Rahmenbedingungen, wie der Sperrung der A45 und der Konkurrenz aus Freudenberg, einigermaßen stabil halten. Das Wetter hat perfekt mitgespielt, die Stimmung war sowohl bei den Sportlern als auch bei den Besuchern
Jahreshauptversammlung 2024
Zahlreich waren am vergangenen Freitagabend die Mitglieder des Ländlichen Reit- und Fahrverein Meinerzhagen der Einladung des Vorstands zur diesjährigen Jahreshauptversammlung gefolgt und in das Casino des der Reitanlage in der Grünenbecke gekommen. In diesem Jahr standen wieder einige Wahlen auf dem Programm. So wurden Jeannette Schmidt als 2. Vorsitzender, Sascha Kirschner als Geschäftsführer, Julia Bernstein als Sportwartin sowie Ronja Proske als Jugendwartin in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt. Neu hinzu kam als 1. Kassenwartin Anika Proske, die die bisherige Amtsinhaberin Nicole Grünewald nach jahrelanger Tätigkeit ablöste. Abgerundet wurde der Abend durch die Ehrunge langjähriger Mitglieder Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Luisa Skudlarek, Oliver
Springturnier 2023
Es war ganz schön heiß am vergangenen Wochenende bei uns auf der Reitanlage in der Grünenbecke. Dennoch konnten wir uns über tolle sportliche Ereignisse, zahlreiche gut gelaunte Besucher und viele Pferde und Reiter freuen. Hier die Platzierungen von Tobias Halbe: Tobias Halbe & Baumann's Peppino: Zeitspringprüfung Klasse M*: 4. Platz Punktespringprüfung Klasse S* mit Zeitjoker: 2. Platz Der reiterliche Nachwuchs des Ponyclubs stellte sein Können im Führzügel-Wettbewerb unter Beweis: Führzügel-Wettbewerb: Abteilung 1: 2. Platz: Annika Tump mit Bobby 4. Platz: Mila Busch mit Gitano 5. Platz: Frieda Exner mit Winnietouch 5. Platz: Pia Noike mit Tammi Abteilung 2: 1. Platz: Marlene Voß mit John Blue 2. Platz: Leni Eckes mit Bobby 5. Platz: Martha Exner mit Winnietouch 7. Platz:
Dressurturnier 2023
Am vergangenen Wochenende machte unser diesjähriges Dressurturnier den Auftakt für den September 2023. Bei gutem Wetter, leckerem Essen und ausgelassener Stimmung zeigten die heimischen Reiter im Viereck, was in ihnen steckt. Hier sind die Platzierten: Annelie Joy Müller & Du Soleil: Dressurreiterprüfung Klasse A: 3. Platz Isabella Giambra & Little Lia: Dressurprüfung Klasse A*: 2. Platz Dressurprüfung Klasse A**: 1. Platz Janka Vormann & Lord Lexington: Dressurprüfung Klasse M* Kandare: 4. Platz Dressurprüfung Klasse M** Kandare: 4. Platz Dressurprüfung Klasse S* Prix St.Georges Kür: 6. Platz Der reiterliche Nachwuchs des Ponyclubs zeigte sein Können im Führzügel-Wettbewerb und im Schritt-Trab-Reiterwettbewerb: Schritt-Trab-WB: 1. Abteilung: 3. Platz: Hanna Foth mit Tammi 3. Platz: Sophia Blumenthal mit Filou 2. Abteilung: 4. Platz: Mia Schmitt mit Bobby 5.
Märkische Meisterschaften und Platzierungen in Kierspe
Am vergangenen Wochenende fanden die traditionell an Fronleichnam ausgerichteten Kiersper Reitertage unseres Nachbarvereins statt. Premiere war in diesem Jahr, dass erstmalig in diesem Rahmen die Turniere der Märkischen Meisterschaft ausgerichtet wurden. Auch die Sportler aus unseren eigenen Reihen stellten hier ihr Können unter Beweis – und das mit großem Erfolg. Besonders freuen wir uns für Tobias Halbe, der mit Baumann's Peppino die Märkische Meisterschaft in der Springprüfung der Klasse M** gewann und darüber hinaus noch zwei weitere 1. Plätze erreichte. Außerdem belegte Johannes Müller mit Davy Jones den 5. Platz bei der Märkischen Meisterschaft der Dressurprüfung Klasse M** und Franziska Eggert mit Re Coccolo ebenfalls
Annelie und Du Soleil erfolgreich
Wir gratulieren Annelie Müller und Du Soleil, die sich in den vergangenen Turnierwochenenden erfolgreich Platzierungen für den Verein einholen konnte. Am 7. Mai belegte sie bei der Dressurprüfung Kl. A* den 5. Platz und am 13. Mai bei einer Dressurprüfung Kl. A den 3. Platz. Viel Erfolg weiterhin!