Ergebnisse unserer Spring- & Dressurreiter
Erfolgreich in die Turniersaison 2019 starteten zahlreiche Sportler des Reitverein Meinerzhagen. So konnten sich auf den umliegenden Turnieren nicht nur die Springreiter, sondern auch die Sportler im Dressurviereck über zahlreiche Schleifen freuen. Ergebnisse der Dressurreiter Janka Vormann erreichte in Siegen Dreisbach gleich mit zwei Pferden eine Platzierung: mit Lord Lexington wurde es in einer Dressur Prüfung Klasse M* der 5. Platz und in der Dressurreiter A landete sie mit ihrer Stute Dancing Queen auf dem 2. Platz. Das gleiche Ergebnis erzielte das Paar auch in Letmathe ebenfalls in einer Dressurreiter A. Ronja Proske sicherte sich in Hagen beim Reitverein Kalthäuser Höhe mit Belissima den
Lotte Gries bei der Goldenen Ponyschärpe
Eigentlich wollte Lotte Gries nur mal an einem Vielseitigkeitswettbewerb teilnehmen. Am Ende wurde die 15-jährige Nachwuchsreiterin aus Meinerzhagen für einen nationalen Pony-Wettbewerb in Beedenbostel eingeladen, zu dem sich nur die besten Reiterinnen und Reiter qualifizieren können. Bis zu diesem einen Tag Ende Mai hatte Lotte nur ab und zu an einem Geländelehrgang teilgenommen. Immerhin ist es nicht besonders leicht, hier in der Umgebung Turniere mit Geländeprüfungen zu finden. Eine weitere Herausforderung: für diese speziellen Wettkämpfe mit festen Hindernissen können die Reiter nicht einfach im heimischen Verein trainieren. Ohne große Hoffnungen meldete sich Lotte für die Sichtung zur Goldenen Pony Schärpe in Münster an, die
Ponyclub feiert Sommerfest
Ein gelungener Programmpunkt des Ponyclubs war in diesem Jahr unter anderem die Ferienbespaßung in den Sommerferien. Zu dieser lud der Ländliche Reit- und Fahrverein Meinerzhagen bei bestem Wetter ein. Einen ganzen Samstag konnten die Kleinen mit und ohne Ponys einen Geschicklichkeitsparcours mit vier Stationen absolvieren. Natürlich spielten hier Teamwork und Zusammenhalt eine ganz entscheidende Rolle, um die Aufgaben aus Stangen-Labyrinth, Slalom, Schnelligkeit, kleinen Wissensfragen und vielem mehr zu meistern. Nachdem die Kinder auch freie Zeit zum Spielen hatten, war ein gemeinsames Grillen mit den Familien der Kinder sowie anderen Vereinsmitgliedern der krönende Abschluss eines gelungenen Tages.
Turnierwochenenden 2017
Zwei Wochenenden, 17 Spring- und 19 Dressurprüfungen, 737 genannte Pferde, viel Regen und Wind, aber dennoch beste Möglichkeiten für Pferde und Reiter – das ist die Bilanz, die der Ländliche Reit- und Fahrverein Meinerzhagen jetzt, gut zwei Wochen nach den Turnierwochenenden ziehen kann. Auch mit der Leistung der eigenen Reiter zeigt sich der heimische Verein sehr zufrieden. „Insgesamt blicken wir auf zwei erfolgreiche Turnierwochenenden zurück. Beide Veranstaltungen verliefen sehr harmonisch, sodass wir uns über viel Lob von Seiten der Richter und der angereisten Reiter freuen durften“, fasst Johannes Müller, Erster Vorsitzender des RV Meinerzhagen, die beiden Veranstaltungen, die jedes Jahr am zweiten und